Ein „Small Talk“ Performance Project von Dipdii Textiles und Paula Niehoff

Wir haben dieses Fairtrade-Performance-Projekt zusammen mit Dipdii Textiles umgesetzt.

Dipdi Textiles verwandelt getragene Saris in zeitgenössisches Design. Initiiert wurde das Projekt von Anna Heringer als Architektin und Veronika Lena Lang als Schneidermeisterin und Textildesignerin – beide aus Deutschland. Es wurde in Zusammenarbeit mit der  Nichtregierungsorganisation Dipshikha  für ländliche Entwicklung (Bangladesch) realisiert.

Vielen Dank an Sophie Bade für die Filmarbeiten und Fotos in Köln.
Und an die tollen Frauen aus Bangladesch für die Teilnahme an unserem gemeinsamen Projekt.

PAULA NIEHOFF

performte in Köln

WHO MADE MY CLOTHES ?

Diese Frage war Teil von Paulas Performance
Die Antwort: „We made your clothes“ kam aus Bangladesch

DIE TEXTILHANDWERKERINNEN AUS BANGLADESCH

performten in ihrem Heimatort

Dank der herausragenden Handwerkskunst vieler Frauen rund um die Dörfer von Rudrapur und Birgonj werden diese Stoffe In einem weiteren Upcycling-Prozess in Kleidung in zeitgenössischem Design transformiert.

Dipdii Textiles: Verwandelt abgetragene Saris in zeitgenössisches Design

Abgetragene Saris werden traditionell zu Decken recycelt: Etwa sechs Schichten dieser Baumwollkleidung werden mit Hunderten von Stichen von Hand zusammengefügt.

Im Laufe der Jahre lösen sich bei täglichem Gebrauch die Oberflächenschichten der Decken ab und die verborgenen Schichten treten zum Vorschein. Die lebendige und unglaublich farbenfrohe strukturierte Oberfläche ist ein Abdruck ihres eigenen kleinen Familienkosmos. Diese Textilien bilden die Grundlage des Projekts Dipdii Textiles.