"Nobody wants to by something that was made by exploiting somebody else"

Jerry Greenfield

"Your life is your message to the World. Make sure it's inspinspiring"

"I always wondered why somebody don't do something. Then I realized, I am somebody"

Fairtrade

We can make the world Fair

 

Fairtrade ist eine Strategie zur Armutsbekämpfung.

Bauern in Afrika, Lateinamerika und Asien erhalten durch Fairtrade-Standards, die unter anderem eine Fairtrade-Prämie vorschreiben, die Möglichkeit, ihre Dörfer und Familien aus eigener Kraft zu stärken und ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen nachhaltig zu verbessern.

Fairtrade-Kleinbauern und ArbeiterInnen erhlaten eine Stimme, werden wahrgenommen und treffen selbstbestimmte Entscheidungen.

Warum Fairer Handel?

Bauernfamilien und Plantagenangestellte in den so genannten Entwicklungsländern leben unter dem Druck des Weltmarktes, der schwankenden Preise und des ausbeuterischen lokalen Zwischenhandels.

Die Folgen reichen von Verschuldung über Arbeitslosigkeit bis zu Verelendung.

Alternativen zur angestammten Produktion gibt es häufig nur wenige und diese beinhalten leider auch Drogenanbau, Prostitution, ausbeuterische Kinderarbeit und Flucht in die Elendsviertel der Großstädte oder Emigration.

Unterstützt die
Fairtrade Idee

 

Alle, die in Ländern leben,
in denen man Fairtradeprodukte kaufen kann:

  • Entscheidet Euch beim Einkauf für Fairtrade Produkte.
  • Unterstützt die vielen gemeinnützigen Fairtrade Organisationen mit Euren Ideen und aktiver Mitarbeit. Dazu gehören Eine-Welt-Initiativen sowie Fairtrade-Towns, Schulen und Universitäten.
  • Beteiligt euch an unserem Performanceprojekt

 

Macht mit bei unserem Performance Projekt.
Wir wollen mit euch gemeinsam ein Zeichen für mehr globale Gerechtigkeit setzen.

Performance Projekt
für Fairtrade
and Globale Gerechtigkeit