Zachäuskirche Gröbenzell in Tansania
„Small Talk“- Projekt mit der Konde-Diözese.
Seit 1977 besteht zwischen dem evangelisch-lutherischen Prodekanat München-West, zu dem auch die Zachäusgemeinde Gröbenzell gehört, und der Konde-Diözese im Südwesten von Tansania eine Partnerschaft.
Die Partnerschaft lebt von Begegnungen. Fast jährlich finden solche Begegnungen zwischen dem Dekanat München-West und der Konde-Diözese statt. So auch in diesem Jahr.
Dieses Mal mit im Gepäck: zwei Gröbenzeller Fairtrade-Bälle mit Luftpumpen und der Song „Small Talk“
Videobearbeitung: Noah Heinicke
Unser „Small Talk“ Projekt
„Die Videoaufnahmen haben wir mit Kindern vom Iwambi Waisenhaus in Mbeya gedreht. Weitere Clips für das Video stammen von verschiedenen Chören unserer Partnerdiözese.“
„Die beiden Fußbälle haben wir an die Kinder des Iwambi Waisenhauses und an die Jugendlichen unserer Partnergemeinde Isanga in Mbeya verschenkt.“
Die Menschen
Die Konde Diözese, die sich von Mbeya im Norden bis zum Malawisee im Süden erstreckt, gilt als schönste und grünste Diözese Tansanias. Die Menschen leben hauptsächlich von der Landwirtschaft und vermarkten ihre Produkte wie Bananen, Mangos, Avocados, Tomaten, Kartoffeln und Karotten u.v.m. selbst.
Das Land
Tansania, ein Staat in Ostafrika, liegt direkt am Indischen Ozean und ist etwa zweieinhalbmal so groß wie Deutschland. Der Ruaha-Nationalpark im Süden des Landes ist der größte Nationalpark Ostafrikas. Er ist bekannt für seine große Elefantenpopulation und ein Paradies für Raubtiere.